HEX
Server: Apache
System: FreeBSD www860.sakura.ne.jp 13.0-RELEASE-p14 FreeBSD 13.0-RELEASE-p14 #2: Mon Dec 9 13:54:55 JST 2024 root@www5301.sakura.ne.jp:/usr/obj/usr/src/amd64.amd64/sys/GENERIC amd64
User: yoyo0427 (1306)
PHP: 8.3.8
Disabled: NONE
Upload Files
File: //usr/share/nls/de_CH.ISO8859-15/ee.cat
�����@�!7Mcy�	
�

�
�
�
��
��

#*:K]k~�
����� �!�"�#L
$LY%L�&L�'L=(L�)L�*L!+Lm,L�-L.LQ/L�0L�1L52L�3L�4L5Le6N�7N�8MM9O�:O�;O	8<O	�=O	�>M
%?M
r@O
�AMBM[C!�D�E
�F"�G	H
I'J
=KJL'bM�N�O�P8�Q&�R6
S"
LT
nU
�V&
�W
�X
�Y
�Z
[\3]-I^6v_�`3�a%�bcd5e!Ofpg~h �i�j!�k�l	mn=/o"lp�q7�r�s�t�u
�v�w�x�y�z
{
| }&~.6�<�A�F�K�S�X�_�d�k�
s�}�������
��������L��L"�Ln�L��L�LR�L��L��O6�O��O��O#�Pr�����0��J�)J�s���#����#��7� H�h�s�~����Modus-Men�Tab -> Leerzeichen   Suche ohne Gro�/KleinR�nder beachten      Automatische Abs�tze 8-Bit Zeichen (Uml.) Hilfefenster         rechter Rand         Ende-Men�SpeichernVerwerfenDateimen��ffnenSchreiben in DateiSpeichernAktuellen Inhalt druckenTextsucheSuche nach ...SuchenRechtschreibung'spell' benutzen'ispell' benutzenVerschiedenesAbsatz formatierenUnix-KommandoRechtschreibung pr�fenHauptmen�Editor beendenHilfeDateioperationenBildschirm regenerierenEinstellungenSucheVerschiedenesSteuertasten:                                                              ^a ASCII-Code direkt    ^i Tabulator            ^r nach rechts             ^b Ende des Textes      ^j neue Zeile           ^t Anfang des Textes       ^c Befehl               ^k Zeichen l�schen      ^u hoch                    ^d runter               ^l nach links           ^v Wort zur�ckholen        ^e Textsuche (Men�)     ^m neue Zeile           ^w Wort l�schen            ^f Zeichen zur�ckholen  ^n n�chste Seite        ^x Weitersuchen            ^g zum Zeilenanfang     ^o zum Zeilenende       ^y Zeile l�schen           ^h R�ckschritt          ^p vorige Seite         ^z Zeile zur�ckholen       ^[ (Escape) Men�        ESC-Enter: ee beenden                                                                                                         Befehle:                                                                   hilfe   : diese Hilfe anzeigen          datei   : Dateinamen anzeigen      lesen   : Datei �ffnen                  zeichen : ASCII-Code anzeigen      schreiben:Datei schreiben               grosskl : Suche mit Gro�/Kleinschr.ende    : Sichern und Beenden           klein   : Suche ohne Gro�/Klein.   abbruch : Abbruch ohne Sichern          !bef    : Unix-Befehl "bef" ausf.  zeile   : Zeilennummer anzeigen         0-9     : Zur angegebenen Zeile    leer    : Tabulat. in Leerz. wandeln    tabs    : Tabulatoren belassen                                                                                    ee [+#] [-i] [-e] [-h] [datei(en)]                                         +#: zu Zeile #  -i: k. Hilfefenster -e: Tabulatoren lassen -h: k. Hervorheb.^[ (Escape) Men�  ^e Textsuche      ^y Zeile l�schen  ^u hoch   ^p Seite zur. ^a ASCII-Code     ^x Weitersuchen   ^z Zeile r�ckhl.  ^d runter ^n Seite vor  ^b Textende       ^g Zeilenanfang   ^w Wort l�schen   ^l links                ^t Textanfang     ^o Zeilenende     ^v Wort r�ckhol.  ^r rechts               ^c Befehl         ^k Zeichen l�sch. ^f Zeichen r�ckholen  ESC-Enter: Ende ee  hilfe: Hilfe          |datei : Dateiname anzeigen      |zeile: Zeilennumer  lesen: Datei lesen    |zeichen:ASCII-Code des Zeichens |0-9 : zur Zeile     schre: Datei schreib. |grosskl:Suche mit Gro�/Klein    |ende : Speichern,Ende !bef : Unix-"bef"     |klein: Suche ohne Gro�/Klein    |abbr : Abbruch      leer : Tab -> Leerz.  |tabs  : Tabulatoren belassen                             Escape (^[) dr�cken f�r Men�Keine DateiASCII-Code: Pufferinhalt nach "%s" schreiben Befehl: Dateiname zum Schreiben: Dateiname zum Lesen: Zeichen = %dUnbekannter Befehl "%s"Angegebener Befehl ist nicht eindeutigZeile %d  L�nge = %dAktuelle Datei ist "%s" Benutzung: %s [-i] [-e] [-h] [+zeilennummer] [dateien]
       -i   Hilfefenster ausschalten
       -e   Tabulatoren nicht in Leerzeichen wandeln
       -h   keine Hervorhebungen
Datei "%s" ist ein VerzeichnisNeue Datei "%s"Datei "%s" kann nicht ge�ffnet werdenDatei "%s", %d ZeilenLesen der Datei "%s" beendetLese die Datei "%s", schreibgesch�tztDatei "%s", %d ZeilenDateinamen eingeben: Kein Name angegeben; Datei nicht gespeichertPufferinhalt ge�ndert, wirklich verlassen? (j/n [n]) jDatei existiert bereits, �berschreiben? (j/n) [n] Datei "%s" kann nicht erzeugt werdenSchreibe Datei "%s""%s" %d Zeilen, %d Zeichen           ...Suche l�uftZeichenfolge "%s" nicht gefundenSuchen nach: Kann %s nicht ausf�hren
Bitte die Eingabetaste dr�cken Escape zum BeendenMen� ist zu gro� f�r das Fenstereine beliebige Taste dr�cken Unix-Befehl: ...formatiere Absatz...<!echo 'Liste der nicht gefundenen W�rter'; echo -=-=-=-=-=-Sende den Pufferinhalt an 'spell'Rechter Rand: Eingeschr�nkter Modus: gew�nschte Operation unzul�ssigEINAUSHILFESCHREIBENLESENZEILEDATEIZEICHENREGENERIERENUMNUMERIERENAUTORVERSIONGROSSKLKLEINLEERTABSENDEABBRUCHINFO[INFO]RAND[RAND]FORMAT.[FORMAT.]ECHODRUCKBEFEHLRECHTERRANDHERVORHEB.[HERVORHEB.]8-BIT[8-BIT]Emacs-Tastenbelegung ^a Zeilenanfang         ^i Tabulator            ^r Wort zur�ckholen        ^b ein Zeichen zur�ck   ^j Zeichen zur�ckholen  ^t Textanfang              ^c Befehl               ^k Zeile l�schen        ^u Textende                ^d Zeichen l�schen      ^l Zeile zur�ckholen    ^v n�chste Seite           ^e Zeilenendee          ^m neue Zeile           ^w Wort l�schen            ^f ein Zeichen vorw�rts ^n neue Zeile           ^x Weitersuchen            ^g vorige Seite         ^o ASCII-Zeichen einf�. ^y Textsuche               ^h R�ckschritt          ^p vorige Zeile         ^z n�chstes Wort           ^[ (Escape) Men�  ^y Suchtext eing. ^k Zeile l�schen ^p vor.Zeile ^g vor.Seite^o ASCII-Zeichen  ^x Weitersuchen   ^l Zeile r�ckhol ^n n�. Zeile ^v n�. Seite^u Textende       ^a Zeilenanfang   ^w Wort l�schen  ^b ein Zeichen zur�ck    ^t Textanfang     ^e Zeilenende     ^r Wort r�ckhol. ^f ein Zeichen vor       ^c Befehl         ^d Zeichen l�sch. ^j Zeich. r�ckh. ^z n�chstes Wort          EMACS[EMACS]       +<zahl>   Zeiger auf Zeile <zahl> setzenKann die Datei .init.ee nicht schreiben, Konfiguration nicht gespeichert!ee-Konfiguration in Datei %s gespeichertspeichere Editor-Konfigurationspeichere ee-Konfigurationspeichern im aktuellen Verzeichnisspeichern im Home-Verzeichnisee-Konfiguration nicht gespeichertbeim Aufruf von ree mu� ein Dateiname angegeben werdenMen� zu gro� f�r den Bildschirm^^weiter^^VVweiterVV16-bit Zeichen       16BITNO16BIT